Skip to main content

Erlebnis-Lern-Truck „DISCOVER INDUSTRY“

Foto des Erlebnis-Lern-Trucks "DISCOVER INDUSTRY"

Erlebnis-Lern-Truck „DISCOVER INDUSTRY“ für Schule & Ausbildung mit Workshop des KMZ Crailsheim „360 Grad Touren (erstellen)“

Mittwoch, 29.01.2025, 14.30 – 16.30 Uhr

Parkplatz des Albert-Schweitzer-Gymnasiums, Dr.-Ascher-Weg 1, 74564 Crailsheim

Das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Schwäbisch Hall lädt ein zur Truck-Erkundung.

Der Discover Industry Truck bietet vielseitige Inhalte für Schülerinnen u. Schüler und kann in BO-Veranstaltungen von Betrieben integriert werden. Die Truck-Formate vermitteln praxisnahe und interessante MINT-Themen.

Das einzigartige Roadshow-Fahrzeug mit knapp 100 m² Ausstellungsfläche auf zwei Ebenen lädt ein die spannende Welt der Industrie zu entdecken. Dabei zeigen zwei Coaches, wie vielfältig Ingenieur- und andere MINT-Berufe sein können, wie viel Abwechslung und wie viele Chancen die Industrie bietet und welche Rolle informationstechnische Kenntnisse dabei spielen.

An fünf beispielhaften Arbeitsstationen im Erdgeschoss lernen die Interessierten den industriellen Produktentstehungsprozess kennen und lösen in Kleingruppen verschiedene Aufgaben: Objekte mit einem 3D-Scanner digitalisieren, Werkstoffe mit einem Digitalmikroskop testen oder einen echten Industrieroboter programmieren – hier wird selbst Hand angelegt.

PROGRAMM

14.30 Uhr Begrüßung & Eröffnung

Friedrich Ortius, Vorsitzender Schule

Aniela Liepold, Vorsitzende Wirtschaft

Harald Daumüller, Service SCHULEWIRTSCHAFT

14:45 Uhr Technologiestationen im UG des Trucks erleben (z. B. Roboter programmieren) (Gruppe A)

Maria Karg u. Marco Umstätter, Truck-Coaches, Coaching for future

15.15 Uhr Netzwerken & Snacken im ASG
15:45 Uhr Workshop „360 Grad Touren (erstellen)“ im Obergeschoss des Trucks (Gruppe B)

Thilo Kraft, Leiter Kreismedienzentrum

(Gruppe A & B im Wechsel)

16.15 Uhr Best-Practice-Beispiele mit den Erlebnis-Lern-Trucks

Magdalena Foca, BO-Lehrerin, ASG

16.30 Uhr Ende der Veranstaltung

Download:

Einladung ASG Crailsheim Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT SHA 29.01.25

Das Pädagogische Tandem unterstützt Schulen und Schulträger auf vielfältige Weise. Neben der Begleitung bei der Erstellung von Medienentwicklungsplänen und Mediencurricula
berät es bei der Planung, Einrichtung und der Weiterentwicklung schulischer Netzwerke. Zudem bieten unser Schulnetzberater und unser medienpädagogischer Berater Medienprojekte und Schulungen im Bereich der Medienbildung an.

Über die Sesam-Mediathek können Sie online Filme für Ihren Unterricht suchen, reservieren, streamen oder downloaden und das umfangreiche didaktische Zusatzangebot bestehend aus einzelnen Arbeitsblättern, Unterrichtsmodulen oder ganzen Unterrichtseinheiten nutzen.

Weitere Online-Angebote (tutory, Onilo,…) sind hier ebenfalls eingebunden.

Wir bieten an, in unserer makerZone erste Erfahrungen mit 3D-Druckern, einem Lasercutter oder Schneidplotter zu machen. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit, in unserer mediaZone – einem eingerichteten Video- und Tonstudio – Erklärvideos und Hörspiele zu produzieren, oder eine Produktpräsentation für Ihren in der makerZone 3D-gedruckten Prototypen zu erstellen.